Keneally

Keneally
Keneally
 
[ke'niːli], Thomas, australischer Schriftsteller, * Sydney 7. 10. 1935; studierte für das Priesteramt, dann Rechtswissenschaft; seit 1991 Professor für englische Literatur an der University of California at Irvine; 1987-90 Vorsitzender und seit 1990 Präsident des australischen Schriftstellerverbandes. Seine katholische Herkunft wird deutlich in der häufigen Gestaltung existenzieller Konflikte zwischen Gewissen, freiem Willen und dem Zwang schicksalhafter Umstände. Viele seiner mythologischen, anthropologischen und historischen Anspielungen erhalten vor diesem Hintergrund brisante gesellschaftliche Relevanz. Ernsthafte Auseinandersetzung mit der Thematik, klarer, flüssiger Stil und die Wahl meist durchschnittlicher Figuren als Helden, die an den Anforderungen des Lebens zerbrechen, kennzeichnen seine besten Romane. Keneally erhielt bedeutende literarische Auszeichnungen, u. a. den Booker-Preis für den Tatsachenroman über den Holocaust in Krakau »Schindler's ark« (1982; deutsch »Schindlers Liste«; 1993 Film von S. Spielberg).
 
Weitere Werke: Romane: The place at Whitton (1964); The fear (1965); Bring larks and heroes (1967); Three cheers for the Paraclet (1968); The survivor (1969); A dutiful daughter (1971); The chant of Jimmy Blacksmith (1972, deutsch Australische Ballade); Blood red, Sister Rose (1974); Gossip from the forest (1975); Season in purgatory (1976; deutsch Am Rande der Hölle); Confederates (1979); The cut-rate kingdom (1980); The playmaker (1987); Towards Asmara (1989); Flying hero class (1991); A river town (1995; deutsch Eine Stadt am Fluß).
 
Reisebericht: The place where souls are born (1992).
 
Memoiren: Homebush boy (1995).
 
 
P. Quartermaine: T. K. (London 1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keneally — ist der Familienname folgender Personen: Kristina Keneally (* 1968), australische Politikerin (ALP) und ehemalige Premierministerin Mike Keneally (* 1961), US amerikanischer Musiker Thomas Keneally (* 1935), australischer Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Keneally — /kəˈnili/ (say kuh neelee) noun 1. Kristina Kerscher, born 1968 in the US, Australian state Labor politician; premier of NSW 2009–11. 2. Thomas Michael (Tom), born 1935, Australian novelist; works include The Chant of Jimmie Blacksmith (1972) and …  

  • Keneally, Thomas — ▪ Australian author born Oct. 7, 1935, Sydney, Australia       Australian writer best known for his historical novels. Keneally s characters are gripped by their historical and personal past, and decent individuals are portrayed at odds with… …   Universalium

  • Keneally — …   Useful english dictionary

  • Keneally, Thomas —  (1935–) Australian writer …   Bryson’s dictionary for writers and editors

  • Mike Keneally — Keneally performing in 2007 Background information Birth name Michael Joseph Keneally Born December 20, 19 …   Wikipedia

  • Mike Keneally — im August 2007 Michael Joseph Keneally (* 20. Dezember 1961 in Long Island, New York) ist ein US amerikanischer Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Keneally — Infobox Writer name = Thomas Michael Keneally imagesize = 180px pseudonym = birthdate = birth date and age|1935|10|7|df=y birthplace = Sydney, New South Wales, Australia deathdate = deathplace = occupation = Novelist nationality = Australia… …   Wikipedia

  • Thomas Keneally — Nombre completo Thomas Michael Keneally Nacimiento 7 de octubre de 1935 Sídney Seudónimo William Coyle Ocupación …   Wikipedia Español

  • Tom Keneally — Thomas Keneally (* 7. Oktober 1935 in Kempsey, New South Wales; auch Tom Keneally) ist ein australischer Schriftsteller. Sein wahrscheinlich bekanntestes Werk ist Schindler s Ark aus dem Jahr 1982, die literarische Grundlage für den Film… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”